Montag, 22. Februar 2010

Reif fuer die Insel

Hallo ihr Lieben,

so, in den letzten Tagen hat sich einiges getan. Nachdem wir in der grossen MBK Mall waren, sind wir mit dem oeffentlichen Bus in das Stadtzentrum von Bankok gefahren. Das war zwar nicht so leicht, da es weder Fahrplaene noch offiziell aushaengende Routen gibt, aber irgendwie sind wir doch angekommen. Das touristische Zentrum ist die “Kao San Road”. Dort erinnert alles ein wenig an den Thamel in Kathmandu. Alles voll, es wird ertraengelt und geschubst und jeder versucht einem irgendwas anzudrehen. Hier sind es keine Trekkingtouren, Tigerbalsam, Rickschahs oder Haschich, dafuer aber quakende Holzfroesche, Fischmassagen, T-Shirts oder widerlich stinkende, frisch gebratene aber unidentifizierbare Dinge in Teigtaschen... In dieser sympathischen Gegend, in der es auch wirklich von Touris wimmelt, die sich wohl von den vielen, billigen Bars angezogen fuehlen, haben wir dann Reisebueros gesucht. Die Preise dort sind in der Tat der Hammer und ca. 50 – 70 % billiger, als wenn man genau das gleiche von Deutschland aus, oder sogar im Internet bucht! Jetzt haben wir also einen 4-taegigen Tauchkurs auf der kleinen Insel “Koh Tao” gebucht. Die liegt ca. 550 km suedlich von Bankok auf der Pazifikseite (Suedchinesisches Meer) und ist bisher von den grossen Touristenmassen verschont geblieben. Babbel ist in unserem neuen Lonly Planet Buch darauf aufmerksam geworden und das haben wir dann auch gleich so umgesetzt :) Das kostet hier mit Unterkunft, Ausruestung, allen Kursen, Kursmaterial, Versicherungen, vier langen Tauchgaengen und anschliessendem Tauchdiplom insgesamt weniger als 200 Euro ausserdem war die ensprechende Tauchschule “Ban’s Diving Resort” (www.amazingkohtao.com) als eine der Besten, wenn nicht sogar die Beste der Insel in unserem Reisefuehrer beschrieben. Naja, jedenfalls haben wir einen Teil des Geldes und das fuer die Fahrt bezahlt und sollten dann am Sonntag abend um 19 Uhr wieder ans Reisebuero kommen, wo man uns dann zum richtigen Bus bringen wollte.

Nach dem Abstecher in die Koa San Road gings dann wieder mit dem Bus zurueck in Richtung unseres Hotels. Vorher sind wir aber noch in ein zweites Mega-Einkaufszentrum, das Pantip-Plaza gefahren. Das sind 7 Etagen nur mit Computern und Zubehoer! Einfach unglaublich viel Zeug! Das war schon was fuer uns, vor allem, da man alle Software, Spiele und Filme die man sich vorstellen kann (auch welche, die noch nicht mal im Kino sind) fuer ca. 2 Euro erwerben kann *g* Ansonsten sind aber im Schnitt mp3-Player, Laptops, Netbooks und Computer nicht wirklich guenstiger als bei uns, eher im Gegenteil... Aber die riesige Fuelle an kleinen Laeden macht es moeglich, echte Schnaeppchen zu finden und dann auch noch was am Preis zu feilschen. Und mit Babbels geballten technischen Sachverstand und meinen in Nepal hart geschulten Verhandlungskuensten haben wir es dann schliesslich geschafft, ein echt gutes Netbook fuer echt gutes Geld zu erstehen (wen es interessiert: BenQ Joybook Lite U102 mit Intel Atom N270, 2 GB RAM, 160 GB Festplatte, Neueste Office und Adobe Software jeweils in Vollversionen und ein 6-Zell Akku fuer knapp 200 Euren nach Abzug der Steuer). Das war zwar jetzt erstmal ein echt teurer Tag, aber mit dem Netbook werden wir ingesamt sogar Geld sparen und ich hab dann spaeter eins fuer die Arbeit, was ich mir evtl. sowieso haette holen muessen...

Am naechsten Tag ging es dann frueh auf den Chatuchak Wochenmarkt Wochenmarkt gefahren. Der scheint unter Touris nicht so bekannt zu sein, war aber im “1000 Things to do before you die” Buch aufgefuerht, dass ich von meinen wunderbaren Kollegen in Heidelberg geschenkt gekriegt hatte - an dieser Stelle auch mal dahin viele Gruesse liebe Astrid :) Der Wochemarkt war auf jeden Fall echt interessant und unvorstellbar riesig, aber auch unvorstellbar heiss und unuebersichtlich. Jedenfalls konnte man da lustige Sachen kaufen. Ich hab z.B. eine deutsche Gedenkmuenze von 1869 fuer ca. 1 Euro gekauft. Ob die nun gefaelscht ist oder nicht, kann wohl keiner sagen *g* Danach haben wir uns mit dem neuen Netbook noch einen halben Tag im MBK Centre rumgeschlagen. Leider ist es hier aber kaum moeglich, Strom und kostenloses W-Lan an der selben Stelle zu kriegen, daher war das ganze ein wenig unangenehm. Jedenfalls sind wir dann puenktlich zum Nachmittag mit unserem ganzen Gepaeck wieder in die Kao San Road gefahren. Nur Leider war das Reisebuero geschlossen, wo wir um 7 Uhr an unseren Bus gebracht werden sollten! Da kam dann auch keiner mehr, was uns ganz schoen nervoes gemacht hat, da wir wussten, dass der Bus um 8:30 fahren sollte. Ich bin also selber auf die Suche nach Bussen in der Naehe gegangen und hab in anderen Reisebueros nachgefragt, waehrend Babbel am Treffpunkt gewartet hat. Das hat aber alles nichts gebracht und gegen 8:15 waren wir schon echt ein wenig am Ende mit unserem Latein. Doch dann hatten wir mal wieder mehr Glueck als Verstand und haben eine Truppe anderer Touris getroffen, die auf dem Weg zum selben Bus waren und einen Reisebuerotypen dabei hatten. Also haben wir uns angeschlossen, dann alles gefunden und sassen nach einer chaotischen Eincheckprozedur dann gegen 9 Uhr endlich im richtigen Bus! Der war dann sogar recht kompfortabel und hat uns ueber nacht in den Ort Chumphon gebracht, wo wir um 7 Uhr einen Katamaran nach Koh Toa nehmen konnten. Hier sind wir nun auf der 21 km2 grossen Trauminsel mit weissen Straenden und Puderzuckersand, schluerfen Kokos- und Melonen-shakes in riesigen Dimensionen fuer je ca. 80 Cent und lassen die Fuesse im 26 grad warmen, kristallklaren Pazifikwasser baumeln, waehrend die nahegelegene Strandbar kostenloses W-Lan bereitstellt und wir darauf warten, dass unser Tauchkurs losgeht :) Nach den ganzen Strapazen nehmen wir uns also nun mal eine kleine Auszeit *g*

Ich hoffe, dass das Bilder-hochladen funktionier und wuensche euch viel Spass im schoenen Deutschland!


Elektronic Mall Pantip-Plaza


Netbook 1


Netbook 2


Unser Blick beim Fruehstueck


Bloeder Vogel ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen