Samstag, 27. Februar 2010

Immernoch im Wasser...

Hallihallo,

sorry fuer die lange Funkstille, aber so ist das nun mal, wenn man die ganze Zeit beschaeftigt ist *g* Ich denke eh nicht, dass ich meine bisherige Post-Intensitaet beibehalten kann. Aber egal: was haben wir die letzten Tage gemacht:

Nach den ersten beiden Tauchgaengen im Meer sind am Folgetag gleich zwei weitere dazugekommen. Ein weiterer Ausflug zu den "Twin Rocks" und einmal zum "White Rock" (Weisser Stein). Das waren die beiden letzten Tauchgaenge unseres "Open Water Diver" Kurses, die jeder bis auf ca. 18m Tiefe gingen. Dabei mussten wir immer weniger Uebungen machen und konnten uns fortlaufen freier bewegen (immer in Sichtweite der wachsamen Simone *g*). Da aber die Sichtweite ohne weiteres 15 m Ueberschritten hat, konnten wir schon einiges machen :) Ausserdem wird man dabei immer besser bei den alltaeglichen Dingen des Tauchens, wie der Atemkontrolle und dem richtigen Tarrieren (Schweben) in den jeweiligen Tiefen (durch aufblasen der Jacke). Alles ging mit der Zeit immer besser, nur meine alte Ex-Sportler-Lunge bereitet mir ein wenig Probleme. Normal ist es ja gut, wenn man viel atmet und ein grosses Lungenvolumen hat, unter Wasser ist das jedoch ein echter Nachteil und so hab ich bei einigen Tauchgaengen bis zu 30% mehr Pressluft verbraucht als Babbel. Aber gut, die Grundzeit ist eh begrenzt durch die Menge an Stickstoff, welche der Koerper unter Druck absorbiert. Dadurch konnte ich meistens genauso lange im Wasser bleiben wie alle anderen. Am selben Tag haben wir dann unsere Theoriepruefung mit 100% abgeschlossen. Einige Fragen waren ein wenig duerftig ins Deutsche uebersetzt, aber das haben wir sehr gut erklaert gekriegt, wodurch wir keine echten Probleme hatten. Jedenfalls hatten wir alles in allem so viel Spass, dass wir uns entschieden haben, noch zwei Tage weiter zu machen und das "Advanced Open Water Diver" Zertifikat zu machen (Fortgeschrittener Taucher). Dafuer gabs dann auch das Zimmer laenger umsonst.

Also nochmal 5 Tauchgaenge in den naechsten zwei Tagen und nochmal andere Uebungen Unterwasser... Aber dabei durften wir dann auch bis zu 30 m tief und an neue, interessante Tauchplaetze, wo es auch die Chance gibt die beruehmten Walhaie zu treffen. Die sind so ca. 8 m lang und total nette Tierchen :) Aber um es vorweg zu nehmen: wir haben leider keine getroffen. Auch keine anderen Haie... Dafuer haben wir die Spezialisierung in Fisch-Identifikation gemacht und jede Menge interessante Fische kartiert. Der andere hat dann Unterwasserfotographe gemacht und die ganzen Viehcher fotografiert. Echt toll, aber es war schon nicht ganz billig, eine Unterwasser Digi-Cam auszuleihen... Naja, dafuer haben wir jetzt jede Menge nette Bilder geschossen! Zusaetzlich haben wir einen Nachttauchgang gemacht. Das ist auch nochmal was komplett anderes, wenn man ausserhalb seiner Taschenlampe eine Sichtweite von 0 hat *g* Man sieht zwar seine Mittaucher, aber sonst kann es problematisch werden. So kam es z.B. einmal vor, dass ich nach einer laengeren Schwimmphase kurz zu Seite geguckt und geleuchtet hab, und dann stand da ein ca. 1,5 m langer Baracuda in 3 m Entfernung, der sich seine Fischbeute gesucht hat - zumindest hab ich gehofft, dass er es auf andere Fische abgesehen hat ;) Ansonsten fuehlt man sich beim Nachttauchen wie schwerelos. Ein wenig problematisch kann das Auftauchen sein, da man keinerlei Referenz hat, wie schnell man hoch kommt, und das darf ja auf keinen Fall zu schnell sein, wenn man nicht will, dass einem die Lungen platzen... Da muss man echt auf seinen Tauchcomputer starren und hoffen, dass er die richtigen Zahlen anzeigt. Aber nach dem Auftauchen ist es dann ein fantastischer Anblick, wie sich auf einmal die Sterne ueber einem auftuen und man ohne Anstrengung bei 30 grad Temperatur auf der Wasseroberflaeche treibt!

Abends sassen wir dann meistens in der Bar von Ban's Diving Resort, wo wir hin und wieder Verguenstigungen als Kursteilnehmer kriegen. Entspannte Musik und Feuerspieler am Strand bei dem leichtem Hintergrundgeraeuch der Brandung in 10 m Entfernung - so laesst es sich leben! Sonst haben wir immermal was mit den beiden Oesterreicherinnen Corinna und Kerstin gemacht, die den ersten Kurs mit uns zusammen gemacht haben. Da haben wir uns z.B. dazu ueberreden lassen, in ein "Kaberett" mitzukommen. Lustigerweise wusste keiner von uns, was das hier in Thailand eigentlich heisst! Am Ende war das ganze ein Transvestitenshow... War auch mal ganz witzig und teilweise echt verblueffend!

Auf jeden Fall haben wir dann gestern unseren fortgeschrittenen Abschluss gemacht und ein wenig gefeiert (es gab ordentliche Verguenstigungen auf's Bier!). Dann haben wir uns entschieden, heute am 28.2. noch hier zu bleiben, weil es uns einfach so gut gefaellt. Babbel will ein wenig entspannen und ich hab mir gleich mal noch zwei "Fun dives" (Spasstauchgaenge) fuer den Nachmittag gebucht :) Morgen geht's dann wieder mit dem Katamaran zurueck auf's Festland und mit dem Bus nach Bankok, von woaus dann am folgenden Tag unser Flug nach Sydney geht.

Am Ende denken wir uns nun, dass wir ein wenig mehr Zeit fuer Thailand und vor allem Koh Tao haetten einplanen koennen. Aber wir wussten ja auch nicht, wie es wo wird und ich bin sicher, dass es in Australien mindestens genauso genial wird :) Zum Abschluss gibt es noch ein paar Bilder, falls ich das bei der Verbindung hier schaffe, sie hochzuladen... Aber wenn nicht, dann fuege ich sie einfach spaeter an der selben Stelle hinzu. Viele Gruesse und bis bald!


























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen